Du hast das Single-Dasein satt und möchtest dich deshalb online auf die Suche nach deinem Traum-Partner begeben? Aber du hast absolut keinen Überblick, welche Plattformen sich bei über 2.500 Partnervermittlungen, Singlebörsen und Seitensprung-Portalen wirklich eignen? Wir haben den ultimativen Singlebörsen-Vergleich für dich und zeigen dir die Top 3 Anbieter sowie 6 Tipps zum Dating-Erfolg.
Viele verschiedene Statistiken zeigen, dass immer mehr Singles ihre große Liebe online suchen. Gerade zu Zeiten der Corona-Situation ist das gewiss kein Wunder, da das Kennenlernen bspw. bei einem Bar-Besuch am Wochenende nicht mehr möglich ist.
Aber auch die hohe Effektivität, durch die mithilfe von wissenschaftlichen Algorithmen der perfekte Partner vorgeschlagen wird, spielt in die positive Resonanz gewiss mit rein. So werden viele Mühen von Vornherein erspart!
Generell ist auch die große Flexibilität ein weiterer Grund, weshalb die Online-Suche so zahlreich genutzt wird. Ganz egal, ob abends auf dem Sofa oder in der Mittagspause – durch die App-Angebote und mobilfreundlichen Webseiten kann immer und überall auf dem Laufenden geblieben werden.
Was ist überhaupt eine Singlebörse?
Viele gehen davon aus, dass sämtliche Online-Dating Seiten dieselben sind. Das ist jedoch ein Irrtum! Viele Plattformen, wie bspw. Parship oder Finya, werden durch verschiedene Arten der Werbung und ihrer Resonanz eher wahrgenommen als andere. Generell weisen Singlebörsen zwei ganz entscheidende Unterschiede zu Partnervermittlungen und Seitensprung-Portalen auf:
Zum einen kannst du über Singlebörsen mithilfe eines eigenen Profils und einer Suchfunktion auf Partnersuche gehen. Bei bspw. Partnervermittlungen hingegen muss nach der Anmeldung ein Fragebogen ausgefüllt werden, wodurch potenzielle Partner vorgeschlagen werden.
Der zweite ausschlaggebende Unterschied ist, dass das Durchschnittsalter bei Singlebörsen geringer ist als bei anderen Online-Dating Seiten. Das liegt vor allem daran, dass dort vielmehr der lockere Flirt im Vordergrund steht und somit die Partnersuche viel ungezwungener wirken lässt.
Die Wahl der richtigen Singlebörse – die wichtigsten Kriterien im Singlebörsen-Vergleich
Natürlich gibt es durch die große Auswahl verschiedener Singlebörsen ein paar Dinge zu beachten, damit du nicht unnötig Zeit vergeudest und somit möglichst schnell auf deinen Traum-Partner stößt! Darum haben wir in unserem Singlebörsen-Vergleich diese Kriterien untersucht:
1) Die kostenlosen Funktionen
Vielleicht möchtest du nicht unbedingt Geld bei deiner Partner-Suche ausgeben. Deshalb solltest du dich vor der Registrierung bereits damit vertraut machen, was die jeweiligen Plattformen dir bei einer kostenlosen Mitgliedschaft anbieten. Natürlich lässt der Umfang der kostenlosen Funktionen auch gleichzeitig auf die Qualität der Premium-Mitgliedschaft und damit auf die generelle Seriosität des Anbieters schließen.
2) Die Erfolgschancen
Natürlich sollte immer das Ziel im Fokus stehen, nämlich einen Partner zu finden! Deshalb ist es am ausschlaggebendsten, wie hoch die Erfolgsquoten der Premium-Mitgliedschaften oder sogar der kostenlosen Varianten sind.
Denn was bringt dir ein noch so seriös wirkender Aufbau, wenn der Erfolg ausbleibt?
3) Die Bedienung
Nicht unwichtig ist auch die Bedienung der Webseite und der App. Kommst du mit allen Funktionen klar? Weißt du, wo du was findest? Ist es für dich übersichtlich genug gestaltet?
Denn am Ende des Tages bringt es dir nichts, wenn du tolle Matches hast, aber nicht weißt, wo du mit den Personen Kontakt aufnehmen kannst.
Singlebörsen-Vergleich: unsere Top 3 Singlebörsen
Über unsere Top 3 kostenlosen Singlebörsen aus unserem Singlebörsen-Vergleich gewinnst du im folgenden alle relevanten Infos auf einen Blick und kannst direkt herausfinden, welche am besten zu dir passt.
LoveScout24.de
Das Team von LoveScout24 beschreibt ihre Singlebörse selber als „die Dating-App für echte Beziehungen“. Das klingt doch schonmal vielversprechend, oder?
Wie bei allen Singlebörsen gibt es auch bei LoveScout24 eine kostenlose- und eine Premium-Mitgliedschaft. Die Anmeldung und Nutzung ist dabei ganz leicht:
- Zuerst legst du dir ein Profil an.
- Dann kannst du die Suchfunktionen nutzen.
- Gleichzeitig erhältst du Empfehlungen über potenzielle Partner vom LoveScout24-Team.
- Bei Interesse kannst du direkt eine Nachricht an eine Person senden und auch Nachrichten empfangen.
Ein besonderer Vorteil ist, dass LoveScout24 Events plant, an denen du als Mitglied teilnehmen kannst. So besteht neben der App auch die Möglichkeit, direkt im realen Leben auf andere Singles zu treffen.
Neu.de
Mit Neu.de ist es möglich, über die App oder Webseite mithilfe eines ausführlichen Suchfilters den Traum-Partner/die Traum-Partnerin zu finden.
Auch bei Neu.de ist die Anmeldung zur kostenlosen Mitgliedschaft ganz leicht:
- Zuerst gibst du dein Alter und dein Geschlecht an.
- Dann fügst du noch deine Postleitzahl, deine E-Mail-Adresse, dein Pseudonym und ein gewünschtes Passwort hinzu.
- Nach deiner Registrierung vervollständigst du noch dein Profil und kannst direkt loslegen.
Durch den Unsichtbar- und Select-Modus wird zusätzlich eine hohe Sicherheit geboten, was definitiv ein großer Vorteil für Neu.de ist.
DatingCafe.de
Bei DatingCafe.de handelt es sich um eine etablierte Dating-Plattform, die ebenfalls Events anbietet. Jedoch können diese Events auch von Nicht-Mitgliedern genutzt werden.
Eine kostenlose Mitgliedschaft ist hingegen bei DatingCafe.de nur drei Tage möglich, wobei die Registrierung sehr einfach erfolgt:
- Zuerst gibst du an, welches Geschlecht du als Partner suchst.
- Im zweiten Schritt kannst du das gewünschte Alter deiner Suche angeben.
- Danach legst du deinen Pseudonym und dein Passwort fest.
- Wenn die Registrierung angeschlossen ist, durchläufst du die nächsten wichtigen Schritte und kannst loslegen.
Ein Vorteil von DatingCafe.de ist, dass es einen Live-Chat für den direkten Austausch gibt.
Du möchtest noch mehr Details über die drei Singlebörsen aus unserem Singlebörsen-Vergleich lesen? Oder möchtest du weitere Anbieter im Vergleich betrachten? Vielleicht willst du auch einen Singlebörsen-Vergleich von Stiftung Warentest mit einbeziehen? Dann guck auf der Webseite von Singleboerse.de nach und lasse dich von deren Top 10 Singlebörsen inspirieren!
Die Profilerstellung
Wenn du dich nun für eine Singlebörse aus dem Singlebörsen-Vergleich entschieden hast, liegt noch ein sehr wichtiger Schritt vor dir: die Erstellung deines Profils.
Wichtig ist, dass du dir genügend Zeit dafür nimmst, dein Profil einzurichten. Schließlich steht und fällt alles mit der Wirkung deines Profils. Deshalb solltest du besonders auf drei Aspekte achten:
Die Namenswahl
Oft ist es so, dass du ein Pseudonym für deinen Namen verwenden kannst, also nicht deinen eigenen Namen nutzt. Wichtig ist deshalb, dass du einen Nicknamen benutzt, der positive Assoziationen hervorruft.
Dein Nickname sollte also ein positives Licht auf dich werfen und gleichzeitig positive Dinge über dich verraten, wie bspw. über deinen Humor. Außerdem sollte er nicht zu lächerlich oder billig klingen, da es häufig Vorurteile zu gewissen Namen gibt.
Das Profilbild
Ob dir geschrieben wird oder nicht, hängt stark von deinem Profilbild ab. Sorge also dafür, dass du ein schönes Bild von dir reinstellst, auf dem du gut zu erkennen bist. Gruppenfotos sind leider fehl am Platz, da dadurch nicht klar wird, wem auf dem Foto das Profil gehört.
Am besten wäre ein Bild, was du nicht selber gemacht hast. So wirkt es professioneller und du siehst aus einem anderen Winkel ansprechender aus, als wenn du nur ein Selfie machst.
Wenn du keine guten Bilder hast, dann mache neue. Aber nimm bloß kein altes Bild, das dir mittlerweile nicht mehr entspricht. Das wäre deinem Gegenüber nicht fair und könnte zu unangenehmen Situationen führen.
Die Profilinformationen
Mit den Profilinformationen verhält es sich ähnlich wie mit dem Nickname. Du solltest wieder möglichst interessant und witzig wirken, aber gleichzeitig zu jeder Zeit authentisch sein!
Hebe dich von den anderen Mitgliedern ab, indem du andere Dinge in dein Profil aufnimmst oder herausfindest, was absolute No-Gos sind.
Gleichzeitig solltest du aber auch nicht zu viel über dich preisgeben. Denn sonst gibt es für deinen potenziellen Partner nichts mehr herauszufinden, weshalb du mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder uninteressant wirken würdest.
Mit diesen 6 Tipps steht dir einer erfolgreichen Partner-Suche nichts mehr im Weg!
Worauf wartest du also noch? Lege dir noch heute dein Dating-Profil an und komme deinem Traum-Partner einen Schritt näher!
Du kennst noch andere Singlebörsen, auf die du andere Nutzer aufmerksam machen möchtest und die wir in unseren Singlebörsen-Vergleich aufnehmen könnten? Oder hast du schon Erfahrungen mit den genannten Singlebörsen gemacht und möchtest diese teilen?
Vielleicht bist du auch schon erfolgreich geworden und möchtest noch Suchenden ein paar Tipps mit auf den Weg geben? Dann berichte uns gerne davon in einem Kommentar!
—
Weitere interessante Artikel für dich
Singlebörse: kostenlos und ohne Registrierung – hier findest du deinen Traumpartner
Pingback: Perfekt gestylt fürs erste Date - von Frisur bis Schuhwerk! | Socialmatch
Pingback: Socialmatch | The One - finde dein perfektes Match: die neue Netfllix-Serie