Frau zurückgewinnen: 5 Schritte, die funktionieren

Eine gut funktionierende Beziehung ermöglicht es, wunderbare Momente mit dem Partner zu erleben und zu teilen. Diese Erfahrungen stärken die Partnerschaft und lassen sie wachsen. Leider kann es aber auch vorkommen, dass man sich in der Partnerschaft auseinanderlebt oder dass aufgrund von Missverständnissen immer mehr Streitpunkte entstehen. Diese negativen Ereignisse zerstören auf Dauer die Harmonie einer Beziehung und lassen das Paar an seiner Gemeinsamkeit zweifeln. Geht die Trennung vor allem von der Frau aus und merkt man nach einer gemeinsamen Trennung als Mann, dass man die Frau zurückgewinnen will, helfen diese fünf Schritte.

Trennung als neue Chance

Auch wenn man sich für eine Trennung entschieden hat, heißt das nicht, dass man als Paar nicht wieder zueinander finden kann. Vor allem, wenn man noch starke Gefühle für die Ex-Partnerin hat.

Wer sich sicher ist, dass er die Beziehung nicht einfach aufgeben möchte, kann darüber nachdenken, die Ex-Frau wieder für sich zu gewinnen. Wer hier auf Nummer sicher gehen und nichts dem Zufall überlassen möchte, kann die Hilfe von Experten in Anspruch nehmen. Dies funktioniert ganz unkompliziert online über eine entsprechende Plattform. Hier kann dann zunächst ein Test durchgeführt werden, der Aufschluss darüber gibt, ob die Beziehung überhaupt noch eine Chance auf einen Neuanfang haben könnte.

Fällt dieser positiv aus, wird der Ex-Zurück-Experte hinzugezogen, der die Situation ganz neutral durchspielt und gemeinsam mit dem Zurückeroberten eine passende Rückeroberungsstrategie erarbeitet.

Erster Schritt für die Rückeroberung

Auch wenn es im ersten Moment komisch klingt: Distanz zur Ex-Frau hilft. Man sollte sich komplett zurückziehen, also keine Nachrichten, keine Anrufe, keine zufälligen Begegnungen auf der Straße. Hier gilt es, Ruhe zu bewahren und Zeit für sich zu haben. Willst du gelten, mach dich selten. Dieses Sprichwort hat sich mehr als einmal bewährt. Nichts ist unattraktiver als ein verzweifelter Ex, der auf Knien um eine zweite Chance bettelt.

Zweiter Schritt

Vor allem, wenn es der Ex ist, der eine Kontaktpause braucht oder Kontaktsperre verhängt hat, ist es umso wichtiger, diesen Wunsch ausnahmslos zu respektieren. Wenn Liebeskummer vorhanden ist, helfen erprobte Tipps gegen Liebeskummer, um diesen Schritt erfolgreich zu meistern. Ebenso wichtig ist es, sich in dieser Zeit die eigenen Trennungsgründe bewusst zu machen und zu reflektieren. Wem es gelingt, zu einer aussagekräftigen Selbsteinschätzung zu gelangen, der hat gute Chancen, die ehemalige Partnerin zurückzugewinnen. Während dieser Kontaktpause hat die Ex-Partnerin die Chance, der Ex nachzutrauern. Hier ist allerdings Geduld gefragt, denn die Pause kann bis zu sechs Monate dauern.

Dritter Schritt

In dieser Phase ist es wichtig, vor allem in sich selbst zu investieren. Das bedeutet, dass man an sich arbeitet und herausfindet, wie man die beste Version seiner selbst werden kann. Was ist einem persönlich wichtig? Welche Ziele möchte man für die Zukunft verfolgen? Wer es schafft, wieder mehr Selbstvertrauen aufzubauen und sich selbst wieder mehr Wertschätzung entgegenzubringen, der kann gesünder in einen Neuanfang starten.

Vor allem aber wächst mit diesem Selbstvertrauen auch die Attraktivität für andere. Menschen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen, wirken stark und haben die Schulter zum Anlehnen, nach der sich viele sehnen. Das ist auch der wirksamste Trick wieder Gefühle bei der Ex-Frau zu wecken, wenn sie den attraktiven Mann beispielsweise auf Bildern sieht, in den sie sich ursprünglich verliebt hat oder merkt, dass er an sich gearbeitet hat.

Die gemeinsame Zeit mit dem Partner bringt wunderschöne Erinnerungen, die man nicht mehr missen möchte.
Bildquelle: StockSnap via pixabay.com

Schritt Vier

Eine gesunde und offene Kommunikation ist die Basis jeder funktionierenden Beziehung. Aber erst im richtigen Moment macht es Sinn, den Ex wieder zu kontaktieren. Wann das ist, kann niemand genau sagen. Wichtig ist aber, dass man die Kontaktsperre akzeptiert und Schritt 3 durchlaufen hat. Dann kann man mit dem nötigen Selbstvertrauen an die Sache herangehen. In dieser Phase hilft es auch, neue Personen zu daten, um besser zu merken, was man will und was nicht. Beispielsweise ist Speed Dating dafür eine tolle Möglichkeit, um an einem Abend gleich mehrere Personen zu treffen und herauszufinden, mit wem es passt.

Gleichzeitig sollte man sich an dieser Stelle nochmal selbst ernsthaft fragen, warum man diese Frau zurückgewinnen will und warum, die Beziehung dieses Mal klappen sollte. Wem es gelingt, auch in dieser Phase der Selbstfindung neue Lebensenergie zu schöpfen, der wird diese auch nach außen ausstrahlen und allein dadurch schon frischer und erwachsener auf den Ex wirken, und wirklich wissen, war er will.

Schritt Nummer Fünf

Die ersten vier Schritte sind geschafft und der Kontakt zum Ex steht? Dann geht es darum, diesen aufrecht zu erhalten und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Eine Zeit, die zeigt, wie wertvoll die gemeinsame Beziehung war und was man verloren hat. Das kann auch in Form einer Probezeit sein. So kann man ein paar schöne Tage miteinander verbringen und sich im Nachhinein gemeinsam die Frage stellen, ob eine zweite Chance für die Beziehung erfolgversprechend sein könnte.


Brief an den/die Ex: 12 Tipps, damit dein Brief gelingt

Ex zurückgewinnen: 12 Tipps, die dir garantiert helfen