Ex zurückgewinnen: 12 Tipps, die dir garantiert helfen

Wenn du das gerade liest, erhoffst du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade ein Liebes-Comeback. Du machst gerade eine emotional sehr schwere Zeit mit vielen Höhen und Tiefen durch. Dein Liebeskummer ist also dein täglicher Begleiter – ob du willst oder nicht. Du fragst dich vermutlich: Wie soll ich mich nun richtig verhalten? Wie kann ich meine:n Ex zurückgewinnen? Gibt es psychologische Tricks?

Wenn du endlich keinen Trennungs-Schmerz mehr fühlen möchtest und nach der richtigen Strategie für ein Liebes-Comeback bzw. den passenden Kippschalter Trick suchst, haben wir für dich die 9 besten Tipps, um deine:n Ex zurückzugewinnen!

Gebrochenes Herz.

Liebes-Comeback: 3 Ansichten

1. Den/Die Ex fair behandeln

Egal, ob du die Trennung gewollt hast, dein:e Ex-Partner/Ex-Partnerin sie ausgesprochen hat oder es einvernehmlich abgelaufen ist – es schwingen immer eine Menge Emotionen mit!

Demnach solltest du versuchen, deine Emotionen zu kontrollieren und sie nicht unüberlegt an deinem/deiner Ex auslassen. Immerhin hast du dich zu einem gewissen Zeitpunkt in diese Person verliebt und mit ihm/ihr einen Abschnitt deines Lebens geteilt! Auch wenn die Trennung nicht toll abgelaufen ist oder es einige Dinge gab, die in der Beziehung nicht so schön gelaufen sind, solltest du dies nicht an deinem/deiner Ex unüberlegt auslassen.

Verhalte dich reflektiert und erwachsen, indem du bspw. Abstand gewinnst und deine Gedanken aufschreibst, ohne eine verletzende Nachricht an deinen/deine Ex zu formulieren. Oder indem du mit einem guten Freund/einer guten Freundin kommunizierst!

2. Einsamkeit oder neue Chance?

Bei 99% aller Trennungen tritt Liebeskummer ein. Bei manchen stärker, bei anderen weniger stark. Egal, wie stark du am Trauern bist, du solltest dir diese Zeit unbedingt nehmen! Sei traurig, sei verletzt und fühle dich einsam. Immerhin ist ein Abschnitt deines Lebens zu Ende gegangen, der gewiss in Erinnerung bleiben wird!

Aber finde auch den Absprung: Verfalle nicht auf Dauer der Trauer und Einsamkeit, sondern erkenne auch die damit entstandene Chance! Versuche, die positiven Dinge zu sehen, z.B. dass du wieder viel selbstbestimmter und unabhängiger sein kannst.

Nutze diese Trennung für dich und tue dir etwas Gutes! Besinne dich auf dich selbst und sorge gut für dich.

3. Trennung akzeptieren oder rückgängig machen?

Bevor du vorschnelle Entscheidungen triffst, wie du dich nun verhalten willst, solltest du dir gut überlegen, ob die Trennung richtig war oder nicht. Versuche, dich von deinen Emotionen zu distanzieren oder mit einem guten Freund drüber zu sprechen, bevor du einen Schritt gehst, deinen/deine Ex zurückzugewinnen.

Oft sehen wir in der Phase des Liebeskummers nicht die Richtigkeit einer Trennung und halten nur an den Dingen fest, die schön waren. Gehe also tief in dich und denke nach, ob die Beziehung dich oft glücklich gemacht hat oder ob es tatsächlich besser ist, wenn ihr getrennte Wege geht.

Funke überspringen lassen

Liebes-Comeback: 9 Tipps, um deine:n Ex zurückzuerobern

Wenn du jetzt zu dem Entschluss gekommen bist, dass du einen Fehler gemacht hast und deine:n Ex zurückgewinnen willst, geben wir dir nun im Folgenden die 9 besten Tipps mit auf den Weg, damit dir dies auch gelingt!

Du wurdest verlassen und willst deine:n Ex zurückgewinnen

1. Setze deiner Trauer ein Ende!

Bevor du nun beginnst deine:n Ex zurückzugewinnen, solltest du aus der Opferrolle aussteigen. Es kommt nicht gut an, wenn du deinem/deiner Ex die ganze Zeit mitteilst, wie hilflos und einsam du jetzt bist. Tritt selbstbewusst und abgeklärt auf – das macht dich deutlich attraktiver!

2. Mach dich rar!

Teile deinem/deiner Ex nicht jeden Tag mit, dass du ihn/sie unbedingt zurückgewinnen willst. Versuche, eine gute Balance zwischen Selbstständigkeit und Zuwendung zu finden. So strahlst du eine Zufriedenheit auch ohne deine:n Ex aus, was dich anziehender wirken lässt.

3. Verhalte dich lässig!

Wirke entspannt und ausgeglichen, wenn ihr euch über den Weg lauft oder ein paar Nachrichten hin- und herschreibt. Gib deinem/deiner Ex bloß nicht das Gefühl, dass du angewiesen auf ihn/sie bist. Schreibe vielleicht nicht direkt zurück oder lass deinen/deine Ex mitbekommen, wie beschäftigt du aktuell bist.

Du hast dich getrennt und willst deine:n Ex zurückgewinnen

1. Denke gut drüber nach!

Zunächst solltest du dir wirklich im Klaren darüber sein, wieso du das Bedürfnis hast das Herz von deiner/deinem Ex zurückzuerobern. Ist es wirklich so, dass du eine vorschnelle Entscheidung getroffen hast, die dich nicht glücklich macht, oder tut dir dein:e Ex einfach nur leid? Nimm dir dafür in Ruhe genug Zeit und überlege gut, wieso du dich getrennt hast, und wie es wäre, wenn ihr wieder zusammenkommt! Denn fair ist es nicht, wenn du deiner/deinem Ex alle zwei Tage wieder Hoffnungen machst und ihn/sie dann doch wieder abblitzen lässt.

2. Suche das Gespräch!

Wenn du dir nun wirklich sicher bist, dass du deine:n Ex zurückgewinnen möchtest, dann suche das Gespräch! Überlege dir vorher gut, was du zu sagen hast und gib auch deiner/deinem Ex die Möglichkeit, offen zu kommunizieren. Sorgt dafür, dass ihr euch wirklich aussprechen könnt! Findet gemeinsam Lösungen für eure Probleme und geht dabei gegenseitig aufeinander ein.

3. Gestatte deiner/deinem Ex den nötigen Freiraum!

Du hast dich getrennt und damit gewiss für viel Trauer bei deinem/deiner Ex gesorgt. Akzeptiere also, wenn dein:e Ex dir nicht direkt wieder in die Arme springt, sondern erstmal drüber nachdenken möchte und Freiraum braucht. Gib ihr/ihm auf jeden Fall die Zeit, die er/sie benötigt und mache ihm/ihr keinen Druck!

Den/Die Ex nach einer einvernehmlichen Trennung zurückgewinnen

1. Nutze die Trennungs-Phase für dich und wachse durch sie!

Bevor du vorschnelle Entscheidungen triffst, solltest du dich zunächst auf dich besinnen. Erfinde dich neu und gehe deinen ganz eigenen Wünschen und Vorlieben nach. Sorge jeden Tag gut für dich und finde zu dir selbst – genieße die Zeit alleine und werde dir deines Selbsts bewusst!

2. Schalte dein Selbstmitleid ab!

Wenn du dich dafür entscheiden solltest, dass du deine:n Ex zurückgewinnen möchtest, dann tue dies nicht aus Selbstmitleid. Komme erst mit dir selbst auf einen grünen Zweig und wäge dann in Ruhe ab, ob es sich lohnt, für die Beziehung zu kämpfen. Zugleich ist es deutlich effektiver für einen Neustart, wenn ihr beide in euch ruht und mit einem klaren Kopf erneut an die Situation rangehen könnt.

3. Entscheide dich endgültig!

Es bringt nichts, wenn du täglich deine Meinung änderst. So werdet ihr euch gegenseitig nur weiter verletzten und wahrscheinlich irgendwann gar nicht mehr zueinander finden. Sei dir also im Klaren darüber, was du wirklich für die Zukunft möchtest!

Mann küsst Frau auf die Wange.

Fazit: Die Checkliste

Wenn du nun deinem Liebeskummer den Raum gegeben hast, den er benötigt, gut über die Trennung nachgedacht hast und mit Selbstvertrauen auftreten kannst, steht der Zurückgewinnung des/der Ex nichts mehr im Wege!

Damit nun aber wirklich alles gut verläuft, haben wir dir zum Abschluss noch eine Checkliste zusammengestellt, auf die du unbedingt achten solltest:

  • Lasse deinen Liebeskummer zu und halte währenddessen eine Kontaktsperre ein
  • Sei fair gegenüber deinem/deiner Ex
  • Genieße das Alleinsein und finde neu zu dir selbst
  • Verhalte dich lässig, gerade bei einem erneuten Treffen
  • Sucht das Gespräch und seid ehrlich zueinander: Vorwürfe haben dort nichts zu suchen!
  • Findet neu zueinander und arbeitet fortlaufend an euch

Du hast gerade eine Trennung hinter dir und hast noch mehr Tipps, die dir bei der Verarbeitung geholfen haben? Oder hast du dein:e Ex zurückerobert und möchtest uns von deinen Erfahrungen erzählen? Gerne kannst du alles Wissenswerte in Form eines Kommentars dalassen!


Weitere interessante Artikel für dich:

Trennung verarbeiten: 9 Tipps für bestes Verhalten danach

The One – finde dein perfektes Match: die neue Netflix Serie

Ghosting – Gründe, Auswege und 5 Tipps dagegen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.