Wie unsere E-Mails sicher ankommen – Anleitungen für die wichtigsten Provider

Oft landen eigentlich wichtige E-Mails im Spam-Ordner oder werden gar vom E-Mail-Programm geblockt. Deshalb zeigen wir dir, wie du den Absender bei den relevanten E-Mail-Providern als sicher einträgst, damit alle Informationen zu deiner Veranstaltung und deinem Matching bei dir ankommen.

Generell kann es hilfreich sein, regelmäßig den Spam- und Junk-Ordner deines Postfachs zu öffnen. Dann markiere die entsprechenden Mails, die dort nicht landen sollten, als „kein Spam“ oder „kein Junk“. Manchmal ist es auch möglich, den Absender direkt als „Sicherer Absender/Quelle“ zu markieren.

Es folgt eine spezifische Anleitung für die gängigsten E-Mail-Programme und -Provider. Es wird empfohlen, beide Schritte durchzuführen:

1. Gmail

So fügst du Kontakte zum Adressbuch hinzu:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Bewege den Cursor auf die Absenderadresse
  3. Wähle „Zu Kontakten hinzufügen“ aus

Das hilft bei Mails im Spam-Ordner:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Als „Nicht Spam melden“ markieren

2. GMX oder Web.de

So fügst du Kontakte zum Adressbuch hinzu:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Bewege den Cursor auf die Absenderadresse bzw. klicke in der geöffneten E-Mail auf den Absendernamen (hinter „Von:“).
  3. Wähle „Im Adressbuch speichern“ aus

Das hilft bei Mails im Spam-Ordner:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Als „Kein Spam“ markieren

3. Yahoo!

So fügst du Kontakte zum Adressbuch hinzu:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Bewege den Cursor auf die Absenderadresse
  3. Wähle „Zu Kontakten hinzufügen“ aus und klicke auf „Speichern“

Das hilft bei Mails im Spam-Ordner:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Als „Kein Spam“ markieren

4. Outlook

So fügst du Kontakte als sicheren Absender hinzu:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Klicke auf den „Nachrichten-Tab“ und wähle „Junk -> Sender niemals blockieren“

Das hilft bei Mails im Junk-Ordner:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Klicke auf den „Nachrichten-Tab“ und wähle „Nachricht melden -> Kein Junk“
  3. Wenn die Schaltfläche „Als kein Junk melden?“ erscheint, diese anwählen
  4. Zurück auf dem „Nachrichten-Tab“, wähle „Junk -> Sender niemals blockieren“

5. Apple IPhone

So fügst du Kontakte zum Adressbuch hinzu:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Klicke auf den Pfeil neben dem „Vom“
  3. Wähle „Neuen Kontakt erstellen“ aus
  4. Klicke auf „Fertig“

Das hilft bei Mails im Junk-Ordner:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus
  2. Klicke den Pfeil unten an
  3. Als „Kein Junk“ markieren

6. Samsung Mail

So fügst du Kontakte zum Adressbuch hinzu:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Wähle „Zu Kontakten hinzufügen“
  3. Erstelle einen neuen Kontakt und speichere ihn

Das hilft bei Mails im Spam-Ordner:

  1. Wähle die gewünschte Mail im Spam-Ordner aus
  2. Klicke unten rechts auf die drei Punkte bei “mehr”
  3. “Aus Spam entfernen“ auswählen

7. Thunderbird

So fügst du Kontakte zum Adressbuch hinzu:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Bewege den Cursor auf die Absenderadresse
  3. Wähle „Zu Kontakten hinzufügen“

Das hilft bei Mails im Spam-Ordner:

  1. Wähle die entsprechende Mail aus.
  2. Klicke „Junk“ an
  3. Wähle den „Kein Junk“ Button

8. AOL Webmail

So fügst du Kontakte zum Adressbuch hinzu

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Bewege den Cursor auf die Absenderadresse
  3. Wähle „Zu Kontakten hinzufügen“
  4. Gebe einen Vor- und Nachnamen an
  5. Schließe mit „Kontakt hinzufügen ab“

Das hilft bei Mails im Spam-Ordner:

  1. Wähle die gewünschte Mail aus, um sie zu öffnen
  2. Klicke auf „OK“ (Kein Junk)

Wir hoffen, dass dir unsere Tipps weitergeholfen haben und du nun alle E-Mails von uns und anderen wichtigen Absendern erhältst!